Hauptmenü:
Kulturboten unterstützen Ehrenamtliche.
Von Barbara Siebrecht
Helmarshausen/Krukenburg – Mit großer Freude konnten Ehrenamtliche von Kulturstätten aus Helmarshausen, Vöhl und Hümme ankündigen, dass sie Unterstützung durch „Kulturboten“ bekommen. Achtzehn Schülerinnen und Schüler können erste berufliche Erfahrung sammeln und gleichzeitig dabei helfen, Menschen auf die Kulturschätze ihrer Heimat aufmerksam zu machen.
Bürgermeister Marcus Dittrich, Annedore Steinbrecher und Ulrich Schachtscheider (Heimatverein Helmarshausen)
und Daniel Teppe (GrimmHeimat NordHessen) mit drei von 18 Kulturboten Lisa Hagedorn, Elena Thomsen und Sabrina Schade
Daniel Teppe von der Marketinggesellschaft GrimmHeimat Nordhessen beim Regionalmanagement Nordhessen war es gelungen, Fördergelder vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu sichern, sodass die Kulturboten für ihren je zweiwöchigen Einsatz in den Sommerferien einen Lohn bekommen und ihr Taschengeld damit aufbessern können. Karl-
Karl-
Beate Carl (Generationenhaus Bahnhof Hümme),
Annedore Steinbrecher, Nina Femder (Bad Karlshafen GmbH),
Daniel Teppe (GrimmHeimat NordHessen), Dieter Steinbrecher,
Bürgermeister Markus Dittrich und drei von 18 Kulturboten
Lisa Hagedorn, Elena Thomsen und Sabrina Schade trafen sich auf der Krukenburg.
„Übung im freien Sprechen vor Gruppen kann im Berufsleben oder bei mündlichen Prüfungen sehr nützlich sein“, meinte Kulturbotin Lisa Hagedorn. Die Helmarshäuserin Sabrina Schade freut sich darauf, eine Perle ihrer Heimat, die Krukenburg anderen Menschen näher bringen zu können und damit zu deren Erhalt beizutragen. „Ich freue mich, dass sich junge Leute von dem Projekt begeistern ließen, das ist ein Projekt, von dem alle profitieren“, zeigte sich Bürgermeister Dittrich begeistert.
Für diesen Ferienjob konnten sich SchülerInnen ab 16 Jahre bewerben und die Ehrenamtlichen erhielten mehr Bewerbungen, als sie annehmen konnten. Auf der Krukenburg konnten nur junge Menschen angenommen werden, die schon volljährig sind, das das Jugendschutzgesetzt (Einsatz am Wochenende) zu beachten war. „Wir sind für die große Unterstützung der Marie-